18. Nov. 2022, 17:00 Uhr: Kulturquartier Leoben
„Auf geht’s!“
Warum ein Frauennetzwerk für die Region wichtig ist – grade jetzt!
meet & greet Iron Women
*Iron Women Speeddating
*Vorstellung des Netzwerks
*Aktivitäten und Mitmachmöglichkeiten
*Netzwerkerinnen vernetzen
Eintritt frei
18. Nov. 2022, 18:30 Uhr, Kulturquartier Leoben
“Geht’s noch!”
Warum die konservative Wende für Frauen gefährlich ist.
Vortrag Lisz Hirn
Es ist wieder schick, konservativ zu sein. Die neuen Biedermänner und Biederfrauen propagieren ein Weltbild, durch das alle verlieren werden: ein Gesellschaftsideal der 1950er-Jahre, das Männer und vor allem Frauen in alte Rollenbilder drängt. Kinder statt Karriere, Mutter statt Managerin? Damit nehmen nicht nur die Ungerechtigkeiten zwischen den Geschlechtern zu.
Die Philosophin Lisz Hirn zeigt auf, wie diese Entwicklung unsere offene, demokratische Gesellschaft bedroht und liefert Ideen, wie wir uns dagegen zur Wehr setzen können. Lisz Hirn, Jahrgang 1984, studierte Philosophie und Gesang in Graz, Paris, Wien und Kathmandu. Sie arbeitet als Publizistin und Philosophin in der Jugend- und Erwachsenenbildung, u.a. am Universitätslehrgang »Philosophische Praxis« der Universität Wien unter der Leitung von Konrad Paul Liessmann. Sie ist Obfrau des Vereins für praxisnahe Philosophie und im Vorstand der Gesellschaft für angewandte Philosophie.
Tickets: VK € 10,00, AK € 12,00
19. Oktober 2022, 18 Uhr, Aula in der Montanuniversität Leoben
ALUMNIght
Im Rahmen der Iron Women findet diese ALUMNIght mit drei Forscherinnen statt. Die Karrieren, die Herausforderungen und die Ziele dieser Frauen mit beindruckenden Lebensläufen werden im Dialog entfaltet:
Dipl.-Ing. Dr. mont. Eva Gerold, Priv.-Doz. Ass. Prof. Dipl.-Ing. Dr. nat. techn. Johanna Irrgeher, Assoz. Prof. Dipl.-Ing. Dr. mont. Susanne Michelic. Anmeldung: alumni@unileoben.ac.at; Eintritt frei
Samstag 1. Oktober 2022, 11:30 Uhr
Frauenspaziergang in Leoben
Treffpunkt: LCS Haupteingang, Hauptplatz 19, Leoben; Eintritt frei. Ein geführter Altstadtrundgang mit Fokus auf die Frauen der Stadt Leoben. Unter anderem werden erfolgreiche Frauen und Unternehmerinnen vorgestellt, es wird erkundet, warum die Heilige Barbara so wichtig für Leoben ist und die Sage über das Schicksal von Barbara von Lichtenstein wird erläutert. Kinder und Kinderwägen herzlich willkommen. Danach ist noch Zeit für den Wochenendeinkauf oder einen gemeinsamen Kaffee.
Teilnahme/Eintritt frei
23. September 2022, 16 Uhr, Gasthof Eberhard, 8770 St. Michael
„Zuagroast & Hoam’kommen“
Eine Veranstaltung für Frauen, die in die Region Steirische Eisenstraße zugezogen sind, oder nach längerer Abwesenheit wieder heimgekommen sind. Frauen die Erfahrungen und andere Blickwinkel mitbringen und diese auch gerne einbringen möchten. Im World Café gehen wir gemeinsam den Fragen über‘s Heimkommen und Weggehen nach, sprechen über Wünsche und Bedürfnisse an die Region und an ein Frauennetzwerk. Kennenlernen, Austausch und Vernetzung inbegriffen – wir freuen uns!