KLAR! Murraum Leoben (Klimawandelanpassungsregion Murraum Leoben)
Die Klimawandelanpassungs-Modellregion KLAR! Murraum Leoben setzt sich aus der Bezirkshauptstadt Leoben, der Stadtgemeinde Trofaiach und den Umlandgemeinden Proleb, Traboch, St. Michael in der Obersteiermark und St. Peter-Freienstein zusammen, gelegen an der obersteirischen „Lebensader Mur“.
Der Klimawandel macht sich in der Region bereits auf vielfältige Art und Weise bemerkbar, wie etwa im Anstieg der Hitzetage bemerkbar, was im Besonderen für die (ältere) Bevölkerung im innerstädtischen Bereich spürbar ist – Leoben war in den letzten Jahren immer wieder steirischer Hitze-Hotspot, wodurch auch der Energiebedarf für die Kühlung steigt. Die Trockenheit setzt der Land- und Forstwirtschaft in der Region zu, indem Baumbestände austrocknen. Auch die Ausbreitung invasiver Arten, wie z. B. östliche Knötericharten entlang von Gewässern, bedrohen die heimische Fauna. Die Anfälligkeit der Wälder für Schädlingsbefall durch Borkenkäfer oder pathogene Pilze hat durch den Anstieg der Durchschnittstemperaturen, Hitzewellen und meteorologische Extremereignisse zugenommen. Die Anzahl der Einsätze im Katastrophenschutz haben durch Extremwetterereignisse und Starkregen zugenommen.
Durch gebündelte Ressourcen und starke regionale Zusammenarbeit setzen die sechs Gemeinden als Klimawandelanpassungsmodellregion Maßnahmen, um Bewusstsein für den Klimawandel und Anpassungsmöglichkeiten zu schaffen und unter veränderten Klimabedingungen zukunftsfähig zu bleiben.
Ansprechperson KLAR! Murraum Leoben: Judith Satller
Erreichbar unter: 0676 / 844 062 552 bzw. sattler@kampus.at
Web: Genauere Informationen zur KLAR! Murraum Leoben, über Veranstaltungen und relevante Beiträge zum Thema finden Sie unter der Projekthomepage https://www.murraum-leoben.at
Facebook: https://www.facebook.com/KLAR.MurraumLeoben
Allgemeine Informationen zum KLAR! – Programm finden Sie hier: https://klar-anpassungsregionen.at/
> KLIMA-INFOBLATT ÜBER DIE KLIMAENTWICKLUNGEN IN DER KLAR!-REGION MURRAUM LEOBEN HIER DOWNLOADEN <<
KEM Murraum Leoben (Klima- und Energiemodellregion Murraum Leoben)
Ansprechperson KEM Murraum Leoben: Julia Zierler
Erreichbar unter: 0676 / 844 062 570 bzw. zierler@kampus.at
Web: Genauere Informationen zur KEM Murraum Leoben, über Veranstaltungen und relevante Beiträge zum Thema finden Sie unter der Projekthomepage https://www.murraum-leoben.at
Weiter Informationen finden Sie unter https://www.klimaundenergiemodellregionen.at/