- Abenteuer Erzberg

- Bewahrung kulturelles Erbe in den Museen der Steirischen Eisenstraße

- Der rote Fleck in der grünen Mark

- Ein bergmännisches Hör-Schau-Spiel – Zu Besuch bei den Ausrangierten

- EisenstraßenbotschafterInnen

- Erzberg Adventure Days – Positionierung der Region rund um den Erzberg als Abenteuer- und Sportregion durch Eventmarketing

- Filmstation Bahnhof Erzberg

- Flitzenzauber

- Freiraum Kunstraum Eisenerz

- GenussGärtnern rund um Reiting und Eisenstraße

- GenussReich Steirische Eisenstraße Phase 2

- Geodorf Gams

- Innenstadtbelebung Trofaiach – Phase 1

- Karrieren, made an der Eisenstraße

- Kultur an der Eisenstraße

- Kunst im Liesingtal

- Land trifft Stadt – Platz der Begegnung und des Zusammenlebens

- Leoben – eine Inszenierung des öffentlichen Raumes

- Leoben – ressourcenoptimierte Wirtschaftsentwicklung

- Mach was – Festival der Eigeninitiative

- Mach was Phase II – Festival der Eigeninitiative

- Meisterwelten Steiermark, Netzwerkkultur und Kooperationen 4.0

- Mikromobilität Eisenerz

- Nachtbus Hochsteiermark Offensive

- Naturpark-Resort – Kooperationsmodell für kleinstrukturierte Beherbergungsbetriebe

- Orchestermesse Gaishorn – Bevölkerung schafft Hochkultur

- PatInnen unterstützen arbeitsuchende Jugendliche

- Pergola Kammern – Gemeinsame Schaffung eines Raums für Begegnung und Integration in der Natur

- Reisebuch Montanregion Hochsteiermark

- Rostfrei

- Streuobst im Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen

- Tourismuskooperation Leoben Herzberg Erzberg

- Touristische Erschließung der Wehranlage St. Oswald in Eisenerz

- Tunneleinsatzkräfte-COBRA (TUCO)

- Veranstaltungsplattform Bezirk Leoben – Eisenstraße

- Vom Flüchtling zum Lehrling – Talente für Österreich


